-
Raspberry Pi 3 mit installierter Meteobridge Software auf Linux Basis
- dient aktuell zur Datenerfassung des Davis Airlink und des Ecowitt GW1100
- Datenübergabe mittels Plugin an Meteohub
Streamserver
Webcams
- Raspberry Pi 3 mit Rasp-PI Image
- FFmpeg Package
- FOSHKplguin installiert für zusätzliche Auswertungen des Ecowitt GW1100
Ecowitt Datenlogger
GW 1100
- Wlan Ecowitt Datenlogger zur Erfassung der Daten des Blitzsensores
IBM Thinkpad T430s
- 24h Betrieb
- Basis mit Windows 11 für WsWin-Software
- durchschnittlich nur 15W Leistungsaufnahme im Dauerbetrieb
"Konsole(n)"
Anzeige der Wetterdaten über speziell eingerichtete Webseiten an verschiedenen Tablets im Haus